AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

CDU-Erneuerungsdebatte: Was muss jetzt passieren? | Markus Lanz vom 12. Oktober 2021

für 448.01€ kaufen ··· 414626 ··· 106542019 ···
„Anscheinend ist das Grundprogramm der CDU nur noch Machterhalt“, meint die Schriftstellerin Elke Heidenreich zu der aktuellen Lage der CDU und über ihre führenden Spitzenpolitiker. Scharf kritisiert sie bei Markus Lanz, dass man als CDU nun endlich anerkennen solle, die Wahl verloren zu haben und endlich den Weg in Richtung Opposition antreten muss. Dabei würde auch ein moderner Konservatismus nicht helfen, der für sie inhaltlich gar keinen Sinn ergibt. \n„Seid doch konservativ, ist doch okay.“\n\nDiese Meinung teilt der Landesvorsitzende der CDU Berlin Kai Wegner nicht in Gänze. Für ihn sei die Aufgabe seiner Partei klar, einen Erneuerungsprozess in Gang zu setzen und wieder eine Volkspartei für die allgemeine Bevölkerung Deutschlands zu werden. Dazu müsse man nun Schritt für Schritt analysieren, woran es bei der Bundestagswahl gefehlt hat und begrüßt die neu eingeführte Kreisvorsitzendenkonferenz, durch die man mehr mit der Basis der Partei zusammenarbeitet und eine breite Meinung mit dazu holt.\n\nDoch momentan sei es noch nicht an der Reihe, über personelle Namen und Änderungen zu sprechen, worüber aus seiner Sich zu sehr in den Medien spekuliert wird. Doch für jemanden aus der CDU fordert er sehr direkt das Zurücktreten des Bundesvorstandes, was für einen Erneuerungsprozess stehen könnte. Allein Armin Laschet verteidigt er noch und unterstützt die Entscheidung Laschets, diesen Erneuerungsprozess bis zum Ende moderieren zu wollen. \n\nFür den grünen Bundestagsabgeordneten Jürgen Trittin fehlt der CDU eine Idee, was diese mit dem Land vorhat. Diese momentane Orientierungslosigkeit mag zwar innerhalb der Partei nicht vertreten zu sein, doch nach außen hin würde es auf die Bürgerinnen und Bürger so wirken. Seiner Meinung nach solle die CDU vielleicht auch überlegen, ob eine Volkspartei heutzutage überhaupt noch wettbewerbsfähig und modern ist. Viele unterschiedliche Meinungen und Milieus hätten sich in den letzten Jahren gebildet, die heutzutage nicht mehr so einfach unter einem Hut zusammen-gebracht werden könnten.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/1w2f/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nFlorian Klenk, Journalist\nDer Chefredakteur des „Falter“ spricht über die Korruptionsvorwürfe gegen den österreichischen Ex-Kanzler Kurz und die daraus entstandene die Regierungskrise.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#Lanz #CDU #Erneuerung#
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat: 2021/10
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon:
Bild:

14:
15: 1640599874
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: CDU-Erneuerungsdebatte: Was muss jetzt passieren? | Markus Lanz vom 12. Oktober 2021
24:
25:
5:
6:
7: CDU-Erneuerungsdebatte: Was muss jetzt passieren? | Markus Lanz vom 12. Oktober 2021
:::: 2021/10
···· ZDF
···· aufgenommen: 27.12.2021 · 11:11:08
···· & überprüft: 27.12.2021 · 11:11:08
: Erneuerungsdebatte : passieren : Markus : Oktober :

Preisprotokol